- Gitter
- Liste
- Karte
Stobreč
Ganz uninteressant ist Stobrec aber nicht: Der Ort wurde im 3. Jahrhundert vor Christi von griechischen Kolonisten errichtet, deren antike Bauwerke zu Teilen noch bestehen. Im Mittelalter war der Ort für seine Wassermühlen und Salinen bekannt. Kulturhistorisch bedeutend ist die frühchristliche Kirche Sankt Laurentius. Die dreischiffige Basilika stammt aus dem 6. Jahrhundert. Zu besichtigen sind Überreste und eine kleine Kirche, die an die Apsis der Basilika einst angebaut wurde. Aus dem 18. Jahrhundert stammt die barocke Pfarrkirche Sveta Marija, in deren Innenraum sich die Überreste des Reliefs einer Reitergestalt mit Flechtwerkornamenten befinden. Im Fußboden sind Grabtafeln aus dem 15. Jahrhundert eingearbeitet.
Im Sommer zählen Volksfeste und Fischernächte, bei denen regionale Spezialitäten und Weine verköstigt werden, zu den Attraktionen von Stobrec. In den übrigen Monaten bieten die lokalen Restaurants typisch dalmatinische Speisen an.
Keine Ergebnisse gefunden
Es tut uns leid, aber wir haben keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Suche.