Urlaub in Zadar

Beginnen Sie Ihre Reise entlang der kroatischen Küste mit uns – hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre Unterkunft ganz einfach zu planen.

zadar coast

Was kann man in Zadar unternehmen?

Wir empfehlen Ihnen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Urlaubs in Zadar unbedingt besuchen sollten.

Über Zadar

Zadar, eine Hafenstadt mit 75.000 Einwohnern, einer faszinierenden Geschichte, einer lebendigen Altstadt, moderner Architektur und regionalen Spezialitäten wie Pasticada, lockt jährlich viele Touristen an die kroatische Adriaküste in Norddalmatien. Die verwinkelten Gassen der Altstadt und die lebhafte Hafenpromenade sorgen für das typische mediterrane Flair und bilden einen einladenden Kontrast zum glitzernden Blau der Adria und der an Naturschönheiten reichen Umgebung, die Ruhe und Entspannung verspricht.

Zadar ist die größte Stadt an der Küste Norddalmatiens und bietet daher nicht nur eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und schöne Strände, sondern auch ein buntes Nachtleben. Abends kommen viele Einheimische und Touristen aus den umliegenden Dörfern nach Zadar, um sich in den Bars und Clubs von Zadar auszutoben. Außerdem finden in Zadar, vor allem im Sommer, viele Musikveranstaltungen, Konzerte und Theateraufführungen statt, die einen lebhaften Abend versprechen. Gleichzeitig verlassen die Besucher der Folklorefestivals, die die Traditionen und Bräuche erleben, die Stadt mit einem größeren Verständnis für die Einheimischen. In Zadar befindet sich auch der wichtigste Fährhafen Norddalmatiens, der alle Inseln des Archipels anläuft und nach Split, Dubrovnik, Rijeka und sogar nach Italien fährt. Der internationale Flughafen Zadar verbindet die Region mit allen großen Städten Europas. Seit einige Billigfluggesellschaften diese Stadt anfliegen, ist der Tourismus auch bei den jungen Leuten stark angestiegen. Hier sind Gäste aus Skandinavien, Irland und dem Vereinigten Königreich besonders stark vertreten, aber es gibt auch viele Touristen aus Deutschland, Italien, Polen, Frankreich und anderen europäischen Ländern.

In der Altstadt von Zadar, die auf einer gut sichtbaren Halbinsel vor dem Festland liegt, können Sie durch die Gassen streifen und über 3000 Jahre Geschichte dieser Stadt erleben. Zwischen den typisch dalmatinischen Steingebäuden ragen die alten und neuen Attraktionen der Stadt hervor, wie das Forum Romanum, die ehemalige Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit oder die heute weltberühmte Meeresorgel. Letztere ist ein Werk des Architekten Nikola Basic aus dem Jahr 2005. Diese Meeresorgel erzeugt mit Hilfe von Wellen magische Klänge und befindet sich direkt an der Uferpromenade, die leicht zugänglich ist und deren treppenartige Struktur zum Verweilen einlädt. Drei Jahre später schuf derselbe Architekt, der die Meeresorgel entworfen hat, ein neues Highlight für die Stadt: den so genannten Sonnengruß, der sich direkt neben seinem vorherigen Werk befindet. Hier können Sie beobachten, wie sich die 300 mehrschichtigen Glasplatten, die zu einem Kreis auf dem Boden geformt wurden, nach Einbruch der Dunkelheit zu einer farbenfrohen Lichtshow entfalten, die die Bahnen der Planeten im Sonnensystem rekonstruiert. Die beiden Kunstwerke interagieren miteinander: die Klänge der Meeresorgel gehen ohne zu zögern auf den visuellen Lichtkreis über. Historische Gebäude wie das Landtor Porta Terraferma mit dem venezianischen Löwen von St. Mark sowie die Kirche St. Donatus ziehen viele Besucher in ihren Bann.

Der Yachthafen von Zadar zieht Segler und Bootsfahrer an, die entweder von hier aus zu den umliegenden Inseln Ugljan und Iz weiterfahren oder einfach nur die malerischen Boote beobachten wollen, die bei Einbruch der Dämmerung am sanften Ufer schaukeln. Zadar hat eine große Auswahl an gastronomischer Vielfalt in den Restaurants und Tavernen in der Altstadt, die zwischen regionalen Spezialitäten und moderner Küche variiert. Besucher sollten auf jeden Fall die lokale Spezialität, Pasticada, probieren: ein köstliches dalmatinisches Roastbeef, das normalerweise mit Gnocchi serviert wird. Bei einem Spaziergang durch die Stadt finden Sie zahlreiche Geschäfte, Schmieden und handwerkliche Betriebe und Cafés, in denen Sie viele angenehme Stunden verbringen können.

Die Stadt und die Umgebung der Stadt bieten alle Arten von Freizeitmöglichkeiten, von Wellness bis zum Wandern im Nationalpark Paklenica; vom Radfahren rund um den Vransko Jezero bis zum Reiten im Hinterland von Zadar. Darüber hinaus sind einige der zahlreichen Inseln vor der Küste von Zadar ideale Ausflugsziele – darunter der Kornati-Archipel, wo der gleichnamige Nationalpark liegt, oder der Naturpark Telascica mit dem Salzwassersee Mir und seinen herrlichen Klippen. Die Inseln und ihre Unterwasserwelt sind vor allem für Bootsfahrer und Taucher ein Paradies.

Neben den größeren und besser besuchten Stränden in und um Zadar gibt es zahlreiche Buchten, in denen romantische Momente möglich sind. Zu den beliebtesten Stränden gehören Borik, Kolovare und Sjever.

Strände in Zadar

Entdecken Sie die schönsten weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser in Zadar.

Wo liegt Zadar?

Finden Sie hier Ihren Standort, navigieren Sie mit der Karte und entdecken Sie die versteckten Ecken dieses schönen kroatischen Ortes.

4 visuelle Gründe für einen Besuch in Zadar

Zadar Höhepunkte

Hotspots Zadar

  • Meeresorgel: Eine architektonische Installation, die Meereswellen nutzt, um durch Rohre unter Marmorstufen Musik zu erzeugen.
  • Ein Gruß an die Sonne: Ein Kreis aus Sonnenkollektoren, der tagsüber Sonnenenergie sammelt und nachts eine Lichtshow erzeugt.
  • Römisches Forum: Eines der größten römischen Foren an der östlichen Adria, mit antiken Säulen und Gehwegen.
  • Kirche St. Donatus: Eine Kirche im byzantinischen Stil aus dem 9. Jahrhundert, die auf dem Forum Romanum erbaut wurde und für ihre runde Form bekannt ist.
  • Kathedrale der Heiligen Anastasia: Die größte Kathedrale Dalmatiens mit einem Glockenturm, der einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
  • Platz des Volkes (Narodni trg): Ein lebhafter Platz, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Geschäften.
  • Fünf-Brunnen-Platz (Trg 5 Bunara): Ein historischer Platz mit fünf Steinbrunnen, umgeben von Architektur aus der venezianischen Zeit.
  • Museum für antikes Glas: Ein Museum, in dem römische Glasartefakte und Glasbläservorführungen gezeigt werden.

Wohin in Zadar

  • Stadtmauern von Zadar: Beeindruckende, von den Venezianern errichtete Verteidigungsmauern, die einen malerischen Blick auf das Meer und die Umgebung bieten.

  • Kornati-Nationalpark: Eine atemberaubende Inselgruppe, die für ihr kristallklares Wasser bekannt ist und sich perfekt zum Segeln und Erkunden eignet.

  • Vransko See: Ein großer Süßwassersee, ideal für Vogelbeobachtung, Wandern und Radfahren.

  • Das Landtor: Ein beeindruckendes Tor im venezianischen Stil, das den Eingang zur Altstadt von Zadar markiert.

  • Bablja Kula (Alter Wachturm): Ein Turm aus dem 13. Jahrhundert, der einen Panoramablick über die Stadt bietet.

  • Archäologisches Museum von Zadar: Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Artefakten, die die reiche Geschichte der Stadt von der Römerzeit bis zum Mittelalter zeigen.

  • Kolovare Strand: Ein beliebter Stadtstrand, ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen, mit klarem Wasser und guten Einrichtungen.

  • Dorf Lukoran: Ein charmantes Dorf in der Nähe von Zadar, ideal, um das traditionelle dalmatinische Leben zu erkunden und die friedliche Aussicht auf die Küste zu genießen.

Veranstaltungen in Zadar

  • Musikalische Abende in St. Donatus (Juli – August): Ein Festival der klassischen Musik mit Auftritten kroatischer und internationaler Künstler.

  • Zadarer Sommerfestival (Juni – Juli): Eine einmonatige Veranstaltung mit Theater-, Tanz- und Musikaufführungen von lokalen und nationalen Künstlern.

  • Selected Festival (Juli): Ein beliebtes Open-Air-House-Musikfestival mit internationalen DJs.

  • Zadar Sommerschule für Neurosonologie und Schlaganfallmanagement (April): Eine medizinische Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Neurosonologie und Schlaganfallmanagement.

  • Europäische Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften (Oktober): Ein großes Sportereignis mit Top-Tischtennismannschaften aus ganz Europa.

Festivals in Dubrovnik

Gastronomie in Zadar

Die Gastronomie von Zadar, die von mediterranen und venezianischen Traditionen beeinflusst ist, ist bekannt für die Verwendung frischer, lokaler Zutaten. Einige typische Gerichte sind:

  • Crni rižot: Schwarzes Risotto mit Tintenfischtinte, Knoblauch und Rotwein.

  • Gregada: Fischeintopf mit Kartoffeln, Zwiebeln und Olivenöl.

  • Brudet: Fischeintopf mit Tomaten, Wein und Gewürzen, der normalerweise mit Polenta serviert wird.

  • Soparnik: Pikante Pastete mit Mangold und Knoblauch gefüllt.

  • Pasticada: Mariniertes Rindfleisch, gekocht in Rotwein, serviert mit Gnocchi.

Zu den lokalen Produkten gehören der Käse Paški sir, natives Olivenöl extra und Weine wie Plavina und Debit.

Um die Gastronomie von Zadar zu genießen, können Sie Restaurants in der Altstadt besuchen, die lokalen Märkte erkunden oder an Weinverkostungen teilnehmen, um die Aromen der Region kennenzulernen.

Where to eat in Dubrovnik